Expo-Gelände der Weltgartenausstellung 2019 Beijing
Das Gelände der Internationalen Gartenbauausstellung Expo 2019 Beijing befindet sich am Ufer des Guishui-Flusses im Bezirk Yanqing der Hauptstadt Chinas und ist 74 km nordwestlich von der Stadtmitte Peking entfernt. Das Expo-Gelände umfasst eine Ausstellungsfläche von insgesamt etwa 503 ha. Die Planung des Expo-Geländes basiert auf natürlichen Landschaften, entspricht den natürlichen Gegebenheiten der lokalen Topografie und verwendet vorhandene Landschaftsmuster.
Layout des Expo-Geländes
Das Gelände besteht aus einem Zentrum, zwei Achsen, drei Bändern und mehreren Zonen bilden.
Das Zentrum bezieht sich auf den Kern des Expo-Geländes, einschließlich des China-Pavillons, des Internationalen Pavillons sowie des Performance-Centers für kulturelle Veranstaltungen wie Musik und Tanzshow, des Guirui-Theaters und des Tiantianshan-Blumenfelder rund um den Guirui-See.
Die Ausstellungsbereichen für chinesischen Gartenbau und für internationalen Gartenbau bilden die zwei Achsen.
Die drei Bänder bestehen aus dem Öko-Freizeits-Band entlang des Guishui-Flusses, dem Band für Gartenbau-Lebenserfahrung und dem Band für Gartenbau-Entwicklung.
Darüber hinaus gibt es noch mehrere Zonen für spezielle und bekannte Gärten.
Anreise zum Expo-Gelände
Neben Anreise mit einem Auto gibt es zahlreiche Möglichkeiten mit einem der öffentlichen Verkehrsmittel von Stadtmitte Peking aus. 6 Expo-Sonderbuslinien verbinden die U-Bahnstation mit dem Parkplatz P3 des Expo-Geländes. S-Bahn-Linie S2 fährt nach Yanqing. Dort steht die Expo-Shuttlebuslinie 1 für Fahrt zum Expo-Gelände zur Verfügung. Mehr dazu siehe bitte:
Anreise zum Expo-Gelände der Weltgartenausstellung 2019 Beijing
Parkplätze im Expo-Gelände
Parkplätze P1, P2 und P4 für PKW
P1, P2, P4 sind PKW-Parkplätze im Expo-Gelände. Die Parkgebühr beträgt 10 Yuan pro Tag
Parkplatz P5 für Bus
P5 ist der große Parkplatz für Touristenbusse im Expo-Gelände und kostet 20 Yuan pro Tag.
Fern-Parkplätze P7, P8A, P8B, P8C und P9
Wenn die Parkplätze im Expo-Gelände nicht mehr verfügbar sind, stehen die Fern-Parkplätze P7, P8A, P8B, P8C und P9 in Umgebung des Expo-Geländes zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5 Yuan pro Tag für das Auto und 10 Yuan pro Tag für den Bus.
Alles über Expo 2019 Beijing
- Weltgartenausstellung Expo 2019 Beijing
Informationen und Reiseangebote rund um Weltgartenausstellung Expo 2019 Beijing in China: Expo-Tickets, Flüge, Hotels, Transfers, Ausflüge und Rundreisen. - Expo 2019 Beijing auf einen Blick
Alles über die Weltgartenausstellung Expo 2019 Beijing, von Thema und Unterthemen über Expo-Dauer und Öffnungszeit bis zu Expo-Gelände und Tickets. - Thema, Logo und Maskottchen der Weltgartenausstellung Expo 2019 Beijing
Thema, Unterthemen sowie Logo und Maskottchen der Internationalen Gartenbauausstellung Expo 2019 Peking. - Expo-Gelände der Weltgartenausstellung 2019 Beijing
Das Gelände der Expo 2019 Beijing am Ufer des Guishui-Flusses im Bezirk Yanqing ist 503 ha groß und 74 km nordwestlich von der Stadt Peking entfernt. - Pavillons der Weltgartenausstellung Expo 2019 Beijing
Auf dem Expo-Gelände gibt es Internationaler Pavillon, China Pavillon sowie Pavillons für Botanischen Garten und für Lebenserfahrung mit dem Gartenbau. - Expo-Tickets zur Weltgartenausstellung 2019 Beijing
Tagestickets der Expo 2019 Beijing kosten CNY 120,- p.P. am normalen Tag und CNY 160,- p.P. am besonderen Tag. Zudem gibt es 3-Tages-Tickets und Dauertickets. - Anreise zum Expo-Gelände der Weltgartenausstellung 2019 Beijing
Für Anreise zur Garten-Expo 2019 stehen günstige öffentliche Verkehrsmittel wie 6 Expo-Sonderbuslinien und eine S-Bahn-Linie S2 zur Verfügung. - Reiseangebote für Weltgartenausstellung Expo 2019 Beijing
Günstige Angebote für den Besuch der Weltgartenausstellung Expo 2019 Beijing sowie für Städtereisen nach Peking und Rundreisen durch China. - Reisepakete zur Garten-Expo 2019 Beijing
Günstige Reisepakete für Garten-Expo 2019 Beijing, Fahrt zum Expo-Gelände mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, mit englisch- oder deutschsprachiger Reiseleitung. - Tour packages for the Horticultural Expo 2019 Beijing
Tour packages for Horticultural Exhibition Expo 2019 Beijing, transfers to the Expo site by car or public transport, with English or German speaking guide. - Peking Reisen
Günstige Reiseangebote für Peking sowie umfangreiche Informationen über Hotels und Sehenswürdigkeiten in Peking.
Kaiserliche Paläste, Parks und Gärten in Peking
- Der Kaiserpalast in Peking - die Verbotene Stadt
Der Kaiserpalast bzw. die Verbotene Stadt ist die Residenz und der Regierungssitz der Ming- und Qing-Kaiser und der umfangreichste Palastbau mit Palästen, Hallen und Gärten. - Der Beihai-Park in Peking
Der Beihai-Park in Peking ist ein kaiserlicher Park im Stil der typischen chinesischen Gärten und liegt in einer ausgedehnten Wasserfläche nordwestlich der Verbotenen Stadt. - Der Jingshan-Park in Peking
Der Jingshan-Park bzw. Kohlehügel-Park liegt gegenüber dem Nordtor des Kaiserpalastes und bietet von Jingshan, dem Aussichtshügel aus einen Panoramablick auf den Kaiserpalast und die Stadt Peking. - Der Himmelstempel in Peking
Der Himmelstempel ist eine Tempel- und Parkanlage südöstlich des Kaiserpalastes. Die Ming- und Qing-Kaiser hielten hier Opferzeremonien für den Himmel ab und beteten für eine gute Ernte. - Der Sommerpalast in Peking
Der Sommerpalast Yiheyuan, einst Rückzugsort für Kaiser im heißen Sommer, ist ein der berühmten kaiserlichen Parks Chinas und liegt nordwestlich von Peking. - Der Alte Sommerpalast und der Ruinenpark Yuanming-Yuan
Der Alte Sommerpalast liegt neben dem Sommerpalast im Nordwesten Pekings, 1860 und 1990 von ausländischen Truppen verwüstet und heute als Ruinen Yuanming-Yuan bekannt. - Der Garten der Residenz des Prinzen Gong in Peking
Der Garten der Residenz des Prinzen Gong bzw. Gong Wangfu befindet sich in einer landschaftlich besonders schönen Gegend Shichahai von Peking und ist ein am besten erhaltener kaiserlicher Garten in Peking. - Der Sun Yat-sen Park in Peking
Westlich des Tiananmen-Tors liegt der Sun Yat-sen-Park bzw. Zhongshan-Park, einst eine Tempelanlage und ein kaiserlicher Garten, seit 1914 ein öffentlicher Park. - Chinas Gärten und Parks
Kaiserliche Parks, Privatgärten und weitere berühmte Gärten in China. Infos über chinesische Gartenkunst sowie Klassifikation und Architektur der chinesischen Gärten.
Gruppenreisen mit Peking
- Kaiserstadt Peking
Städtereise Peking mit Durchführungsgarantie und zum Tiefpreis
5 Tage [Gruppenreise], ab € 429
Peking - Peking, Shanghai und Hochgeschwindigkeitszug
Städtereise in Peking und Shanghai per Gaotie, Chinas Highspeed-Zug
7 Tage [Gruppenreise], ab € 789
Peking - Shanghai - China zum Kennenlernen
Zubucherreise mit garantierter Durchführung ab 2 Personen
8 Tage [Gruppenreise], ab € 839
Peking - Xian - Shanghai - Glanzlichter Chinas
Zubucherreise mit garantierter Durchführung ab 2 Personen
12 Tage [Gruppenreise], ab € 1459
Peking - Xian - Guilin - Yangshuo - Guilin - Longsheng - Guilin - Shanghai