Feiertage 2015 in China
Garantierte China Reisen 2015 mit Rabatten und zum Tiefpreis
Die gesetzlichen nationalen Feiertage 2015 in China:
01.01.2015 Neujahrstag (1 Tag, Yuandan)
19.02.-21.02.2015 Chinesisches Neujahr (3 Tage, Chunjie)
05.04.2015 Ahnenverehrung (1 Tag, Qingming)
01.05.2015 Tag der Arbeit (1 Tag, Wuyi)
20.06.2015 Drachenbootfest (1 Tag, Duanwu)
27.09.2015 Mittherbstfest (1 Tag, Zhongqiu)
01.-03.10.2015 Nationalfeiertag (3 Tage, Guoqing)
Durch Umtausch von Brückentagen mit den Tagen am Wochenende sowie aus Ausgleich für einem Feiertag am Wochenende durch einen Werktag ergeben sich die folgenden zusammenhängenden arbeitsfreien Tage in Verbindung mit den gesetzlichen nationalen Feiertagen in 2015:
01.01.-03.01.2015 Neujahrstag (3 Tage)
18.02.-24.02.2015 Chinesisches Neujahr (7 Tage)
04.04.-06.04.2015 Ahnenverehrung (3 Tage)
01.05.-03.05.2015 Tag der Arbeit (3 Tage)
20.06.-22.06.2015 Drachenbootfest (3 Tage)
27.09.2015 Mittherbstfest (1 Tag)
01.10.-07.10.2015 Nationalfeiertag (7 Tage)
Die folgenden Tage am Wochenende sind jedoch Arbeitstage:
04.01.2015 (gegen 02.01.2015 umgetauscht)
15.02. und 28.02.2015 (gegen 24.02. und 25.02.2015 umgetauscht)
10.10.2015 (gegen 07.10.2015 umgetauscht)
Feiertage 2015 in China
Monat | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Feiertag |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dez | 29 | 30 | 31 | 1 Jan | 2 | 3 | 4 | Neujahr |
Feb | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |
Feb | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | Frühlingsfest |
Feb | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 Mär | |
Mär | 30 | 31 | 1 Apr | 2 | 3 | 4 | 5 | Ahnenverehrung |
Apr | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |
Apr | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 Mai | 2 | 3 | Tag der Arbeit |
Jun | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | Drachenboot |
Jun | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | |
Sep | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | Mittherbstfest |
Sep | 28 | 29 | 30 | 1 Okt | 2 | 3 | 4 | Nationalfeiertag |
Okt | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
Gesetzliche Feiertage, arbeitsfreie Brückentage, arbeisfreie Tage am Wochenende & Arbeitstage trotz Wochenende
Feiertage, arbeitsfreie Brückentage & arbeitsfreie Tage am Wochenende direkt vor oder nach Feiertagen:
Die gesetzlichen Feiertage sind mit der grünen Farbe markiert.
Die arbeitsfreien Brückentagen sind mit der blauen Farbe markiert.
Die zusammenhängenden arbeitsfreien Tage am Wochenende direkt vor oder nach Feiertagen sind mit der hellgrünen Farbe markiert.
Arbeitstage am Wochenende:
Die mit der roten Farbe markierten Tage sind Arbeitstage trotz Wochenende.
Die o.g. Feiertage, die arbeitsfreien Brückentage sowie die umgetauschten Arbeitstage am Wochenende wurden vom Chinesischen Staatsrat am 16. Dezember 2014 amtlich verkündet.
Die folgenden zusätzlichen Feiertage gelten nur für bestimmte Volks- bzw. Berufsgruppen:
- der Internationale Frauentag (8. März),
- der chinesische Jugendtag (4. Mai),
- der Internationale Kindertag (1. Juni),
- der Gründungstag der chinesischen Volksbefreiungsarmee (1. August) und
- der Lehrertag (10. September).
Die bedeutendsten traditionellen Feste in China:
- Das Chinesische Neujahr
- Das Chinesische Laternenfest (kein gesetzlicher Feiertag)
- Das Chinesische Qingming-Fest
- Das Chinesische Drachenbootfest
- Das Chinesische Mittherbstfest oder Mondfest
Silvester in Peking, Shanghai oder Hongkong