Eine klassische Kombinationsreise, die die wichtigsten Highlights Chinas und Südkoreas miteinander verbindet. Sie entdecken dabei großartige Zeugnisse der beiden alten Kulturen, die auf den ersten Blick ähnlich erscheinen jedoch im Detail unterschiedlich sind. Während Sie im Reich der Mitte die Großen Mauer, die Verbotenen Stadt und die Terrakotta-Armee bewundern, erleben Sie im Land der Morgenstille kaiserliche Palästen, traditionelle Gärten und buddhistische Tempel. Auch die beiden pulsierenden Hafenstädte Shanghai und Busan werden Sie begeistern. | |
|
|
1. Tag: Frankfurt Flug
Linienflug von Frankfurt nach Peking. 2. Tag: Flug Peking
Ankunft auf dem Flughafen Peking, wo unser
Reiseleiter Sie in Empfang nimmt. Er wird Sie zu Ihrem Hotel in Peking begleiten. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 3. Tag: Peking
(FM) Tagesausflug zur Großen Mauer bei Badaling (UNESCO) und zu den Ming-Gräbern (UNESCO). Die Große Mauer („Changcheng“) erstreckt sich über 6.000 km vom Pass Shanhaiguan bis zum Pass Jiayuguan und gehört damit wahrlich zu einem der beeindruckendsten Bauwerke aller Zeiten. Der Bau der Mauer begann vor über 2000 Jahren als Teil von Grenzbefestigungsanlagen. Erst im Jahre 221 v. Chr. nach der Reichsvereinigung ließ der Erste Chinesische Kaiser Qin Shi Huang die Einzelteile zu einer einzigen Mauer verbinden. Seitdem wurde die Mauer immer wieder erweitert und restauriert. Nicht weit weg von der Mauer bei Badaling befinden sich am Fuße der Bergkette Tianshou die Ming-Gräber aus dem 15. Jh., wo 13 Kaiser sowie 7 kaiserliche Konkubinen beigesetzt wurden. 4. Tag: Peking Zug
(FM) Vormittags Spaziergang auf dem „Platz des Himmlischen Friedens“ und Besuch des Kaiserpalastes („Verbotene Stadt“, UNESCO). Nachmittags Besuch des Himmelstempels (UNESCO), Wahrzeichen der Stadt Peking. Am
Abend Transfer zum Bahnhof und Bahnfahrt im
Schlafwagen der 1. Klasse nach Xian. 5. Tag: Zug Xian
(FM) Fünf Dynastien und 1.120 Jahre lang war Xian Hauptstadt des chinesischen Reiches. 27 Kaiser
und Kaiserinnen sowie ihr Hofstaat liegen hier begraben. Ankunft in Xian frühmorgens. Abholung vom Bahnhof und Transfer zum Hotel. Nach dem Frühstück verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von der Altstadt durch einen Spaziergang auf dem Platz mit dem Glocken- und Trommelturm. Anschließend besuchen Sie die Kleine Wildgans-Pagode aus der Tang-Zeit. 6. Tag: Xian
(FM) Ausflug zur Terrakotta-Armee (UNESCO). Diese Armee ist die gigantische Grabbeigabe des ersten chinesischen Kaisers Qin Shi Huang und besteht aus mehr als 7.000 lebensgroßen Tonfiguren, die auf mehrere unterirdische Kammern verteilt sind. In den bisher geöffneten Gruben sind vor allem Fußsoldaten, Reiter, Pferdefiguren und bronzene Kriegswagen zu finden. 7. Tag: Xian Shanghai
(FM) Transfer zum Flughafen und Flug nach Shanghai. Stadtrundfahrt in Pudong, dem modernen Stadtteil und neuen Finanzzentrum Chinas. Anschließend Spaziergang über die Uferpromenade „Bund“ und die Einkaufsstraße Nanjing-Lu. 8. Tag: Shanghai
(FM) Besuch der historischen Altstadt und des nahe gelegenen Yu-Gartens aus der Ming-Zeit. Nach dem Mittagessen Besichtigung des Jade-Buddha-Tempels. 9. Tag: Shanghai Seoul
(F) Transfer zum Flughafen und Flug nach Seoul. Abholung und Transfer ins Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur eigenen Gestaltung frei zur Verfügung. 10. Tag: Seoul
(F) Nach dem Frühstück Busfahrt durch die Stadt Seoul zum Nationalmuseum Korea. Dieses neue Museum wurde im Jahr 2005 gebaut und zeigt eine reichhaltige Palette von zeitlosen Exponaten. Man wird einen ganzen Tag brauchen, wenn man alles besichtigen will. Wir fahren zum Changdeokgung-Palast mit seinem Geheimen Garten (Huwon) - registriert als UNCESCO Weltkulturerbe, danach zum Seoul Tower auf Namsan, von wo aus man eine fantastische Vogelperspektive auf die Großstadt Seoul genießen kann. Zurück im Hotel gegen 15 Uhr. |
 |
11. Tag: Seoul Daegu
(F) Frühstück im Hotel. Check-out und Transfer zum koreanischen Volkskundedorf in Yongin, wo traditionelle Häuser zu besichtigen sind und Lebensstil aus dem 18. und 19. Jahrhundert bewahrt und gelebt wird. Abfahrt in Richtung Songnisan-Nationalpark und Beopjusa-Tempel, wo man die größte Buddha-Statue in Korea bewundern kann. Der umliegende Wald ist ideal fürs Wandern. Danach Weiterfahrt auf der Autobahn in Richtung Daegu. 12. Tag: Daegu Gyeongju
(F) Frühstück im Hotel. Fahrt nach Gyeongju, der Hauptstadt der Sylla-Dynastie von 57 v. Chr. bis 935 n. Chr. Die Stadt wird oft als Freilichtmuseum bezeichnet, weil man überall in der Stadt den Reichtum an historischen Bauten und Schätzen bewundern kann. Sie besuchen die Cheomseongdae-Sternwarte, den Tumulipark mit einer Ansammlung von Königsgräbern. Ein Grab (= Cheonmachong) ist der Öffentlichkeit zugänglich, und Sie werden in dieses Grab hineingehen, damit Sie sich von der Konstruktion der Königsgräber und der Anordnung der verschiedenen Gegenstände ein Bild machen können. Als letztes werden Sie den Bulguksa-Tempel besuchen
- UNESCO Weltkulturerbe. 13. Tag: Gyeongju
(F) Nach dem Frühstück Besichtigung der Seoggu ram-Grotte aus dem 8. Jahrhundert auf dem Tohamsan-Berg. In diesem in Fernost als Meisterwerk geltenden Grottentempel werden Sie die zentrale Buddhagestalt bewundern, die die bewaldeten Hügel und das Ostmeer überblickt. Buddha-Statuen auf Gulbulsa, Gwaeneung Königsgrab und Fahrt nach Guryongpo, wo man eine wunderschöne Landschaft genießen kann, und Fahrt entlang der Küste. Rückfahrt nach Gyeongju. 14. Tag: Gyeongju Busan
(F) Nach dem Frühstück Abreise und Transfer zum Unmoonsa-Tempel (Tempel für buddhistische Nonnen). Weiterfahrt nach Busan, die zweitgrößte Stadt in Korea. Busan Tower auf Yongdusan, der eine wunderschöne Landschaft der Hafenstadt bietet. Besichtigung des Jagalchi-Fischmarktes und Bummel in Nampodong. 15. Tag: Busan Seoul
(F) Nach dem Frühstück Rückfahrt per KTX-Zug nach Seoul und Check-in im Hotel. Danach steht der Rest des Tages zur eigenen Gestaltung frei zur Verfügung, z. B. für einen Einkaufsbummel in Itaewon. 16. Tag: Seoul Frankfurt
(F) Transfer zum Flughafen und Flug von Seoul nach Frankfurt. Ankunft in Frankfurt am gleichen Tag.
Ihre Hotels:
Peking (2ÜF) Qianmen Hoel****
Xian (2ÜF) Sunda Gentleman Hoel****
Shanghai (2ÜF) Golden Riverview****
Seoul (3ÜF) Summit Dongdaemun Hotel****
Daegu (1ÜF) Daegu Grand Hotel*****
Gyeongji (2ÜF) Commodore Hotel****(*)
Busan (1ÜF) Busan Towerhill Hoel****
Flug-, Hotel- und Programmänderungen bei vergleichbaren Leistungen vorbehalten.
F=Frühstück; M=Mittagessen; A=Abendessen. |
|
China und Südkorea |
Termine |
Katalogpreis* |
EZ-Zuschlag |
Bemerkungen |
Anfrage |
Buchung |
Momentan sind leider keine Gruppentermine mehr ausgeschrieben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Diese Reise kann aber zu Ihrem Wunschtermin als eine individuelle Privattour für Sie durchgeführt werden. Bitte senden Sie uns hier eine Anfrage. |
|
*Kosten pro Person im Doppelzimmer in EUR.
Teilnehmerzahl: min 2 Personen. Flug-, Hotel- u. Programmänderung vorbehalten.
|
|
|
Unsere Leistungen: |
 |
Linienflüge mit Lufthansa (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Peking und von Seoul über Shanghai zurück in Economy-Klasse inkl. Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren |
|
 |
Weitere Flüge Xian-Shanghai und Shanghai- Seoul in Economy-Klasse inkl. Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren |
|
 |
Bahnfahrt Peking-Xian im Schlafwagen 1. Klasse/4-Bett-Abteil |
|
 |
Transfers und Fahrten in klimatisierten Reisebussen inklusive Gepäckbeförderung |
|
 |
Deutschsprachige örtliche Reiseleitung |
|
 |
Besichtigungsprogramm gem. Ausschreibung inkl. Eintrittsgelder |
|
 |
Übernachtungen in den angegebenen Hotels (oder gleichwertig) im Doppel- bzw. Einzelzimmer |
|
 |
Verpflegung: F = Frühstücksbuffet (14 x), M = Mittagessen (6 x) |
|
 |
Informationsmaterial zur Reise |
|
|
|
|
Fakulatativ zubuchbar: |
 |
Rail&Fly-Anschluss mit der Bahn ab/bis allen deutschen Bahnhöfen: EUR 89,- p.P. |
|
|
|