Auf dieser Reise lernen Sie die beeindruckende Vielfalt Chinas kennen: die moderne Skyline der Megametrople Shanghai, die weltberühmten Terrakotta-Armee in der alten Kaiserstadt Xian und die geheimnisvolle Verbotene Stadt in Chinas Hauptstadt Peking. Unvergesslich sind der Spaziergang auf der Großen Mauer, die Fahrt mit dem Transrapid sowie die Yangtze-Kreuzfahrt durch die Drei-Großen-Schlucht und durch die fünfstufige Megaschleuse am größten Staudamm der Welt. Lassen Sie sich von der chinesischen Gartenkunst verzaubern und genießen Sie erholsame Rundgänge durch den Yu-Garten und den Sommerpalast. | |
|
|
1. Tag: Frankfurt Flug
Linienflug mit Air China von Frankfurt nach Shanghai. Abflug von München oder einen anderen Flughafen ist gegen Aufpreis und nach Verfügbarkeit buchbar. 2. Tag: Flug Shanghai
(A) Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrer Reiseleitung am Flughafen begrüßt und ins Hotel gebracht. Anschließend verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von Shanghai durch einen Spaziergang über die berühmte Uferpromenade Bund. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Skyline des modernen Stadtteils Pudong. Danach Zeit für einen Bummel über die lebendige Einkaufsstraße Nanjing-Lu. 3. Tag: Shanghai
(FM) Heute besuchen Sie zuerst die historische Altstadt und machen einen Spaziergang an zahllosen Imbissbuden, kleinen Restaurants, prallgefüllten Läden und bunten Märkten vorbei. Dabei besuchen Sie auch den nahe liegenden Yu-Garten aus der Ming-Zeit, ein Beispiel der traditionellen und typisch chinesischen Gartenbaukunst mit den eindrucksvollen Holzhäusern und Innenhöfen, stillen Bambusalleen und bizarren Steinformationen. Weiter geht es zum Jade-Buddha-Tempel. Dort bestaunen Sie zwei weiße Jade-Buddhas, die der Mönch Huigen 1882 von einer Pilgerreise aus Burma mitbrachte. Der sitzende Buddha ist 1,9 m hoch und wurde aus einem einzigen Jadeblock gefertigt. Am Abend Besuch einer Akrobatik-Show. 4. Tag: Shanghai
(FM) Am Vormittag genießen Sie einen Ausflug zum Wasserdorf Zhujiajiao im Vorort von Shanghai und besichtigen dabei seine Vielzahl an Brücken und Kanälen. Zurück in Shanghai bummeln Sie am Nachmittag durch das restaurierte Kunstviertel Tianzifang in der ehemaligen französischen Konzession. 5. Tag: Shanghai Yichang Schiff
(FA) Frühmorgens Transfer zum Bahnhof und Bahnfahrt nach Yichang mit dem Hochgeschwindigkeitszug (ca. 7 Std.). Ankunft am Nachmittag und Einschiffung an Bord. 6. Tag: Schiff
(FMA) Morgens beginnt Ihre Yangtze-Kreuzfahrt durch die berühmten Drei-Großen-Schluchten. Mit 6.300 km Länge ist der Yangtze der längste Fluss Asiens. Er entspringt im Hochland Tibets, stürzt dann durch tiefe Schluchten in die Ebene Sichuans und fließt später nördlich von Shanghai ins Ostchinesische Meer. In drei Tagen befahren Sie die insgesamt 600 km lange, touristisch schönste Strecke von Yichang nach Chongqing. Die Fahrt geht zunächst durch den ersten Teil der insgesamt 76 km langen Xiling-Schlucht („West-Berg-Schlucht“) mit ihren Stromschnellen, Untiefen und bizarren Felsformationen hin zum neuen Drei-Schluchten-Staudamm. Er ist eines der größten Bauprojekte der Welt und besitzt eine gigantische 5-stufige Schleuse, die sich über mehr als 6 km hinzieht. Nachdem Sie die Schleuse passiert haben, durchfahren Sieden zweiten Teil der Xiling-Schlucht. Dann erreichen Sie die 40 km lange Wu-Schlucht („Hexen-Schlucht“). Hier türmen sich über dem Ufer zwölf drohende Gipfel und steile Felswände auf. Die letzte Qutang-Schlucht („Blasebalg-Schlucht“) ist mit 8 km die kürzeste, gilt jedoch als spektakulärste. Vor der Überflutung war der Fluss hier stellenweise gerade einmal 50 m breit. Während der Yangtze-Kreuzfahrt werden vom Schiff aus auch die Nebenflüsse bzw. die kleinen Buchten mit Booten angefahren. Außerdem unternehmen Sie einen Ausflug zu einer der kulturhistorisch bedeutenden Stätten an den Ufern des Flusses. Die Besichtigungspunkte können je nach Wasserstand bzw. aus Sicherheitsgründen verändert werden oder entfallen. Die Entscheidung trifft ausschließlich Ihr Kapitän. 7. Tag: Schiff
(FMA) Yangtze-Kreuzfahrt auf einem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff. 8. Tag: Schiff
(FMA) Yangtze-Kreuzfahrt auf einem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff. 9. Tag: Schiff Chongqing Xian
(FA) Ankunft in Chongqing und Ausschiffung. Falls es die Zeit erlaubt, genießen Sie eine Stadtrundfahrt durch die Bergstadt. Transfer zum Flughafen und Flug nach Xian. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel. |
 |
10. Tag: Xian
(FM) Nach dem Frühstück besichtigen Sie den Ausgrabungsort der weltberühmten Terrakotta-Armee (UNESCO). Diese Armee ist die gigantische Grabbeigabe des Ersten Chinesischen Kaisers Qin Shi Huang und besteht aus mehr als 7.000 lebensgroßen Tonfiguren, die auf mehrere unterirdische Kammern verteilt sind. In den bisher geöffneten Gruben sind vor allem Fußsoldaten, Reiter, Pferdfiguren und bronzene Kriegswagen zu finden. Anschließend besuchen Sie die Große Wildganspagode, die Aufbewahrungsstätte der buddhistischen Schriften aus Indien. Die quaderförmige Pagode wurde im Jahre 652 errichtet und ist heute sieben Stockwerke hoch. Weiter geht es mit der Besichtigung der alten Stadtmauer von Xian, welche als die am besten erhaltene Stadtmauer Chinas und umfangreichste der Welt gilt. 11. Tag: Xian Peking
(FA) Transfer zum Flughafen und Flug nach Peking. Nach der Ankunft Fahrt zum Sommerpalast (UNESCO). Er liegt etwa 20 km nordwestlich von Peking und bedeckt eine Fläche von 290 ha. Die berühmt-berüchtigte Kaiserin Cixi ließ ihn 1886-1895 als Residenz für die heißen Sommermonate erbauen. Zahlreiche Paläste, Pavillons und Pagoden auf den Hügeln befinden sich rund um den großen Kunming-See. Gelegenheit für eine Besichtigung einer Süßwasserperlenzucht. 12. Tag: Peking
(FA) Tagesausflug zur Großen Mauer bei Badaling (UNESCO), die weltberühmte Sehenswürdigkeit nördlich von Peking. Die Große Mauer („Changcheng“) erstreckt sich über 6.000 km vom Pass Shanhaiguan bis zum Pass Jiayuguan und gehört damit wahrlich zu einem der beeindruckendsten Bauwerke aller Zeiten. Der Bau der Mauer begann vor über 2000 Jahren als Teil von Grenzbefestigungsanlagen. Erst im Jahre 221 v. Chr. nach der Reichsvereinigung ließ der Erste Chinesische Kaiser Qin Shi Huang die Einzelteile zu einer einzigen Mauer verbinden. Seitdem wurde die Mauer immer wieder erweitert und restauriert. Auf der Rückfahrt nach Peking ein Foto-Stopp am Olympia-Gelände. 13. Tag: Peking
(FA) Nach dem Frühstück genießen Sie einen Spaziergang auf dem eindrucksvollen Platz des Himmlischen Friedens („Tian’anmen“), der mit einer Fläche von 39,6 ha oft als größter befestigter Platz der Welt bezeichnet wird. Anschließend besuchen Sie den Kaiserpalast (UNESCO), auch Verbotene Stadt genannt. Diese kaiserliche Residenz aus der Ming- und der Qing-Dynastie ist mit einer Fläche von 720.000 qm der größte und am besten erhaltene Kaiserpalast der Welt. Die sich auf dem Gelände befindenden Paläste und die unzähligen Pavillons und kaiserliche Gärten bilden eine der beliebtesten Attraktionen Pekings und locken jedes Jahr Millionen von Touristen weltweit an. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend Spezialitäten-Essen mit Peking-Ente. 14. Tag: Peking Frankfurt
(F) Transfer zum Flughafen und Rückflug von Peking nach Frankfurt. Ankunft in Frankfurt am gleichen Tag.
14.-15. Tag: Für Rückflug nach München (FA)
Tag zur freien Verfügung. Nach Abendessen Transfer zum Flughafen und Rückflug von Peking nach München. Ankunft in München am Morgen des folgendes Tages (15. Tag).
Ihre Hotels:
Shanghai (3Ü): Ambassador Hotel****
Yangtze (4Ü): 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff*****
Xian (2Ü): Dynasty Culture Hotel****
Peking (3Ü): Park Plaza Science Park****
Zusätzliche Kosten:
Eine Service-Pauschale von Yuan 150,- p.P. (ca. € 23,-) wird von der Reederei dem Bord-Konto belastet.
Flug-, Hotel- und Programmänderungen bei vergleichbaren Leistungen vorbehalten.
F=Frühstück; M=Mittagessen; A=Abendessen. |
|
China mit Yangtze-Kreuzfahrt |
Termine |
Katalogpreis* |
EZ-Zuschlag |
Einzelkabine-Zuschlag |
Anfrage |
Buchung |
11.02.-24.02.25 |
€ 2099,- |
€ 245,- |
€ 255,- |
|
|
25.02.-10.03.25 |
€ 2299,- |
€ 295,- |
€ 255,- |
|
|
11.03.-24.03.25 |
€ 2399,- |
€ 325,- |
€ 255,- |
|
|
23.03.-05.04.25 |
€ 2399,- |
€ 325,- |
€ 255,- |
|
|
08.04.-21.04.25 |
€ 2599,- |
€ 325,- |
€ 255,- |
|
|
20.04.-03.05.25 |
€ 2399,- |
€ 325,- |
€ 255,- |
|
|
24.04.-07.05.25 |
€ 2399,- |
€ 325,- |
€ 255,- |
Anfrage |
|
26.04.-09.05.25 |
€ 2399,- |
€ 325,- |
€ 255,- |
Anfrage |
|
10.05.-23.05.25 |
€ 2399,- |
€ 325,- |
€ 255,- |
Anfrage |
Buchung |
20.05.-02.06.25 |
€ 2399,- |
€ 325,- |
€ 255,- |
Anfrage |
Buchung |
05.06.-18.06.25 |
€ 2599,- |
€ 325,- |
€ 255,- |
Anfrage |
Buchung |
26.06.-09.07.25 |
€ 2599,- |
€ 325,- |
€ 255,- |
Anfrage |
Buchung |
03.07.-16.07.25 |
€ 2599,- |
€ 345,- |
€ 255,- |
Anfrage |
Buchung |
24.07.-06.08.25 |
€ 2799,- |
€ 345,- |
€ 255,- |
Anfrage |
Buchung |
07.08.-20.08.25 |
€ 2799,- |
€ 345,- |
€ 255,- |
Anfrage |
Buchung |
14.08.-27.08.25 |
€ 2799,- |
€ 345,- |
€ 255,- |
Anfrage |
Buchung |
02.09.-15.09.25 |
€ 2699,- |
€ 345,- |
€ 255,- |
Anfrage |
Buchung |
11.09.-24.09.25 |
€ 2699,- |
€ 345,- |
€ 255,- |
Anfrage |
Buchung |
14.10.-27.10.25 |
€ 2699,- |
€ 345,- |
€ 255,- |
Anfrage |
Buchung |
23.10.-05.11.25 |
€ 2699,- |
€ 345,- |
€ 255,- |
Anfrage |
Buchung |
*Kosten pro Person im Doppelzimmer in EUR.
Teilnehmerzahl: min 10 Personen. Flug-, Hotel- u. Programmänderung vorbehalten.
|
|
|
Unsere Leistungen: |
 |
Linienflüge mit renommierter Fluggesellschaft von Frankfurt oder München nach Shanghai und von Peking zurück (Umsteigeverbindungen) in Economy-Klasse inkl. Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren |
|
 |
Innerchinesische Flüge Chongqing-Xian und Xian-Peking in Economy-Klasse inkl. Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren |
|
 |
Bahnfahrt Shanghai-Yichang mit dem Hochgeschwindigkeitszug 2. Klasse |
|
 |
Yangtze-Kreuzfahrt auf einem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff in Standard-Außenkabine/Deck 2 |
|
 |
Transfers und Fahrten in klimatisierten Reisebussen inklusive Gepäckbeförderung |
|
 |
Deutschsprachige, ständig begleitende Reiseleitung ab/bis China bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl |
|
 |
Zusätzliche Führung und Betreuung durch deutschsprachige örtliche Reiseleiter |
|
 |
Besichtigungsprogramm gem. Ausschreibung inkl. Eintrittsgelder |
|
 |
Übernachtungen in den angegebenen Hotels oder gleichwertigen in Doppel- bzw. Einzelzimmern |
|
 |
Verpflegung: F = Frühstücksbuffet (12 x), M = Mittagessen (6 x), A = Abendessen (9 bzw. 10 x) |
|
 |
Fahrt mit dem Transrapid (nur bei Abflug Frankfurt statt München) |
|
 |
Spezialitätenessen Peking-Ente |
|
 |
Akrobatikshow in Shanghai |
|
 |
Informationsmaterial zur Reise |
|
|
|
Nicht eingeschlossene Leistungen: |
 |
Während der Yangtze-Kreuzfahrt wird eine Service-Pauschale von Yuan 150,- p.P. (ca. EUR 23,- p.P.) von der Reederei dem Bord-Konto belastet |
|
 |
Mahlzeiten und Getränke soweit nicht aufgeführt |
|
 |
Ausgaben des persönlichen Bedarfs |
|
 |
Trinkgelder für Reiseführer und Busfahrer |
|
 |
Persönliche Reiseversicherung |
|
 |
Sonstige nicht genannte Leistungen |
|
|
Fakulatativ zubuchbar: |
 |
Aufpreis für Abflug ab/bis München (15 statt 14 Reisetage): EUR 50,- p.P. |
|
 |
Rail & Fly-Anschluss mit der Bahn 2. Klasse ab/bis allen deutschen Bahnhöfen: EUR 60,- p.P. |
|
 |
Aufpreis für innerdeutsche Anschlussflüge nach/von Frankfurt: ab/bis Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Leipzig, Münster/Osnabrück, Stuttgart: EUR 219,- p.P. |
|
 |
Aufpreis für Flugzubringer nach/von Frankfurt: ab/bis Graz, Linz, Wien, Salzburg, Innsbruck in Österreich: EUR 249,- p.P. |
|
 |
Aufpreis für Flugzubringer nach/von Frankfurt: ab/bis Genf, Zürich in der Schweiz: EUR 229,- p.P. |
|
 |
Aufpreis für Deck 3 in Doppelkabine: EUR 59,- p.P. |
|
 |
Aufpreis für Deck 3 in Einzelkabine: EUR 60,- p.P. |
|
 |
Aufpreis für Deck 4 in Doppelkabine: EUR 79,- p.P. |
|
 |
Aufpreis für Deck 4 in Einzelkabine: EUR 80,- p.P. |
|
 |
Aufpreis für Deluxe Kabine in Doppelkabine: EUR 335,- p.P. |
|
 |
Aufpreis für Deluxe Kabine in Einzelkabine: EUR 320,- p.P. |
|
|
|